Fasnacht (25.02.2023)

arsiv

Fasnacht (25.02.2023)

Die fünfte Jahreszeit geht mit einer Dschungel-Fasnacht-Party zu Ende

Essen, Getränke, Dschungel-Dekoration im Saal, Fasnachtsmusik und einfach nur gut Laune, aber lassen wir die Bilder sprechen.

Weiterlesen →

Alles Motivation?

Pro Quartal werden alle Mitarbeitende an der MAK über wichtige Ereignisse durch Institutionsleiter Reto Garbini informiert. Schwerpunktthemen oder Weiterbildungen werden integriert. Heute zum Thema „Motivation“.

Die Schwierigkeit: Eigentlich wissen wir so viel und ganz genau, was wir machen müssten. Unzählige Bücher wurden über dieses Thema geschrieben und dennoch hakt es im Alltag.

Mittels der Methode „World-Cafe“ wurde in durchmischten Gruppen versucht, spannende Fragen zu beantworten.

  • Wie ist es mir gelungen, in anstrengenden Situationen handlungsfähig zu bleiben?
  • Was kann ich dazu beitragen, andere Mitarbeitende zu motivieren?

Die Antworten auf diese und noch weitere Fragen werden nun ausgewertet. Wir sind schon heute auf die Ergebnisse gespannt. Fortsetzung folgt.

Weiterlesen →

10. Elternforum (14.02.2023)

Mit dem 10. Elternforum (Forum für Eltern, Angehörigen und gesetzliche Vertretungen) konnte nach 5 Jahren Elternforum ein kleines Jubiläum gefeiert werden.

Im ersten Teil stand Stiftungsratspräsident Peter Gut den Anwesenden für deren Fragen zur Verfügung. So ist eine Einbindung von Wünschen und Bedürfnissen der Angehörigen direkt bei der strategischen Leitung möglich.

  Peter Gut (zweiter von Links)

 

Im zweiten Teil hat Reto Garbini über folgende Themen aus Sicht des Institutionsleiter informiert:

  • Was bedeutet Tagesstruktur nach der Pandemie im Alltag
  • Themenbereich medizinischer Notfall, Arztwahl, Therapieangebot
  • allgemeine wichtige Infos der letzten 6 Monate

Die Angehörigen haben die Möglichkeit genutzt, auch Ihre Wünsche, Ängste oder Unklarheiten anzusprechen. Genau dies ist ja eines der Hauptziele dieses Forums und wie es scheint, ist es auch ein echtes Bedürfnis, dass so eine Plattform diesen offenen Austausch ermöglicht.

Im Anschluss an das Forum wurde bei einem Apéro Riche weiter über allerlei Themen gesprochen. Recht herzlichen Dank an das Küchenteam!

Die Stiftung Columban bedankt sich bei den gesetztlichen Vertretungen, Eltern und Angehörigen für Ihr zahlreiches Erscheinen.

Weiterlesen →

Uns Bewohnerinnen und Bewohner der Wohngruppe Schlüsselblume wurde gesagt, dass es heute richtig laut wird. Eine Guggenmusik werde für uns spielen. Alle waren gespannt, was genau das sein wird. Wir sind dann rüber ins Blaue Haus gegangen und auf einmal sind so viele maskierte Leute gekommen, alle mit einem Instrument. Wow, das war wirklich ein tolles Erlebnis.

Weiterlesen →

Guggenmusik Sauknapp im Columban

Dank unserer Mitarbeiterin Ramona Bischof, die selber seit vielen Jahren bei der über die Region hinaus bekannten Guggenmusik „Sauknapp“ mit Leidenschaft spielt, gab es heute für die Bewohnerinnen und Bewohner ein Exklusiv-Konzert. Euch allen von „Sauknapp“ ein herzliches Dankeschön! Es ist nicht selbstverständlich, bei so kaltem Wetter und kurz vor dem nächsten Auftritt einen Halt bei uns zu machen.

Verdankt wurde das Exklusiv-Konzert von den begeisterten Bewohnern der Stiftung Columban.

Video
IMG_7714

Weiterlesen →

Nach 2 Jahren Pandemie konnten wir endlich wieder unsere grosse, gemeinsame Weihnachtsfeier mit allen Bewohnenden und Mitarbeitende im grossen Saal im Blauen Haus durchführen. Dieses Jahr war die Wohngruppe Löwenzahn mit der Organisation dieses Höhepunktes vor dem Heiligen Abend vertraut. Einfühlsame Musik, ein faszinierender, externer Zauberer, wunderbare Köstlichkeiten aus der Küche haben den Abend zu einem einmaligen Tag gemacht.

Vielen lieben Dank an alle Helferinnen und Helfer!

Weiterlesen →

Einmal pro Woche verbringt unsere Sportgruppe in der Schulanlage Au in Urnäsch. Bei jedem Wetter können so sicher Gymnastik- und Sportübungen spielerisch und mit Freude gemacht werden. An dieser Stellen einen recht herzlichen Dank an die Verantwortlichen.

Weiterlesen →