Die harmonische Anordnung der Bauten in der anregend gestalteten Gartenanlage schafft eine wohltuende Atmosphäre.

Im 2010 fertig gestellten Blauen Haus befinden sich die Beschäftigungswerkstätten, die Verwaltung, die Heimküche, eine Cafeteria sowie ein grosser Saal für den täglichen Morgenkreis und zum gemütlichen Zusammensein bei internen Festen und öffentlichen Kulturveranstaltungen. Das Gebäudedach ist teilweise begrünt. Zudem dient eine Solaranlage der umweltfreundlichen Energiegewinnung.

Das Gelbe und das Rote Haus, die beide aus den 1970er Jahren stammen, geben sechs Wohngruppen ein Zuhause. Ausserdem sind im Gelben Haus die Therapieräume und die Wäscherei untergebracht.  Im Jahr 2016 wurde mit dem Umbau und der Renovation des Roten Hauses begonnen, im 2019 und 2020 wird das Gelbe Haus saniert. Nach den geplanten Umbauten wird die gesamte Infrastruktur dem aktuellen Stand und der erwarteten Qualität entsprechen.

Einen wichtigen Beitrag für die hohe Lebensqualität leistet auch die harmonisch in die Umgebung eingefügte Aussenanlage. Eine Teichanlage lädt die verschiedenen Sinne zu ansprechenden Erlebnissen ein. Eine Hochbeetanlage ermöglicht es selbst Menschen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, Blumen, Kräuter und Gemüse zu ertasten und ihren Geruch wahrzunehmen.